Bio Fastenhof Behm / September 2024

In nur wenigen Tagen hat sich Madeleine Aulich einen Überblick verschafft, unseren Betrieb unter die Lupe genommen und so Vieles bewirkt: Die Optimierung von Arbeitsabläufen und Prozessen auf unserem Fastenhof von der Anreise bis zur Rechnungslegung, die Neuorganisation und Digitalisierung von Belegen, Schriftstücken, Aufgaben und Terminen sowie die Erstellung eines Controlling Tools für unsere Marketingmaßnahmen. Daneben haben wir viele weitere Ideen und Anregungen erhalten, die wir nach und nach umsetzen werden. Wir sind rundum begeistert von dieser Unterstützung und werden Frau Aulich bei anstehenden Herausforderungen in unserem Betrieb gerne wieder buchen.

Susanne Behm und das Fastenhof Team

The Hearts Hotel Braunlage / Januar 2024

Wir haben den Mystery-Check durchgeführt und waren vom Ergebnis mehr als überrascht. Zudem sind bei der Präsentation der Ergebnisse Anregungen und Ideen entstanden, die sich direkt umsetzen ließen. Die aufgezeigten Handlungsempfehlungen werden / wurden umgesetzt, vieles hat direkt Wirkung gezeigt und das Team hat die Ansätze zur Verbesserung unmittelbar verarbeiten können. Bemerkenswert waren die kleineren Dinge, welche man im täglichen Ablauf nicht mehr wahrnimmt. Die Investition hat sich schon kurzfristig gelohnt, insgesamt sehr professionell und wirkungsvoll.

Meik-M. Lindberg/Geschäftsführer

Luftfahrtmuseum Wernigerode / Juli 2023

Die Steigerung der Besucherzahlen von 10.000 auf 85.000 pro Jahr ist dem analytischen und präzisen Vorgehen bei der Planung und Umsetzung diverser Marketingmechanismen meiner Frau Madeleine Delia Aulich zu verdanken. Alle vereinbarten Budgets wurden stets eingehalten bzw. sogar unterschritten. Wirtschaftliches Denken ist dabei die Basis ihres Erfolges. Zur Erfolgskontrolle hat meine Frau u.a. ein xls-basiertes Tool zur Analyse der Webseitenzugriffe und Besucherströme in Abhängigkeit zu eingeleiteten Maßnahmen entwickelt.
Beeindruckend war auch die Konzepterarbeitung und dessen Umsetzung für das neue Besucherzentrum inklusive Konferenzbereich, Cafeteria, Shop und Eventkapazitäten. Die Planung umfasste sowohl die räumliche Gestaltung als auch die Auswahl der Einrichtungen und technischen Komponenten. Hierbei wurden im Vorfeld sämtliche vorkommende Ereignisse (Besucherströme, Veranstaltungen, Konferenzen) simuliert, um nach der baulichen Umsetzung optimale Abläufe zu garantieren. Dies ist in ausgezeichneter Weise gelungen. Das Personal lässt sich durch die geschickte Planung flexibel und äußerst effizient einsetzen. Von den Besuchern erhalten wir zum Gesamtkonzept des 2016 eröffneten Neubaus nach wie vor sehr viel Lob.
Ein deutlicher Ausdruck der Kundenzufriedenheit sind die positiven Kundenbewertungen in Google und auf anderen Portalen. Die aktuell knapp 4.000 Bewertungen in Google sind in der Anzahl und auf 4,6 Sterne deutlich gestiegen. Das Team und ich schätzen ihre Hilfsbereitschaft und ihren empathischen Umgang mit Menschen, was immer zur Erfolgssteigerung unseres Museums beigetragen hat.

Clemens Aulich/Eigentümer